Moving Talents
  • Konzept
  • Die 3 Bausteine
  • Offenes Programm
  • Über
    • Steffani Groschke
    • Harrison Assessments
    • Netzwerkpartner
  • Blog
  • CALL VEREINBAREN
  • Menü Menü

1. Talent Analyse

Wie Sie die richtigen Leute an Bord holen und Talente im Unternehmen erkennen

mehr erfahren

Top Leute ins Unternehmen holen und Perspektiven aufzeigen

Ist ein Jobwechsel in Ihr Unternehmen die richtige Entscheidung? Wie vermitteln Sie Wechselwilligen die nötige Sicherheit dafür? Gute Talente kommen am ehesten dann, wenn sie die Gewissheit haben, dass sie Aufgaben und Rollen übernehmen dürfen, die zu ihren Fähigkeiten passen (JOB-FIT). Nur dann können sie auch eine gute Leistung erbringen.

Passung geht vor Entwicklung!

Wenn Menschen 75% ihrer Arbeit gerne machen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie erfolgreich sind, 3x höher! Es lohnt sich also zu Beginn in eine gute Talent-Analyse zu investieren! Ich helfe Ihnen herauszufinden, wie gut die Passung zum Job, zum Team und auch zur jeweiligen Führungskraft ist. Dann können Sie das Onboarding und Ihre Mitarbeiterführung optimal am Profil ausrichten.

Talentförderung mit System

Eine professionelle Talent Analyse können Sie auch für Ihre gezielte Nachwuchsförderung nutzen, oder um Potenziale für Führungsaufgaben und anderer Rollen schnell und einfach zu erkennen.

Zur Erstellung meiner Talent Analysen arbeite ich am liebsten mit Harrison Assessments. Damit kann ich ideal auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Talente eingehen und gebe Ihnen gleichzeitig ein Werkzeug an die Hand, mit dem Sie Ihre Personalarbeit viel objektiver und systematischer aufsetzen können. Die wichtigsten Vorteile lesen Sie hier:

Begeisterte Mitarbeiter
Harrison Assessments
ZurückWeiter

Die Talent Analysen werden auf der Basis von Harrison Assessments erstellt. Durch die jederzeit wertschätzenden und positiven Aussagen des Assessments als Selbstauskunft fühlen sich Bewerber und Mitarbeiter gut aufgehoben und können sich schnell mit den Ergebnissen identifizieren. Das ist mir wichtig!

Harrison Assessment liefert umfassende Informationen über 175 persönlichkeitsbezogene  Verhaltenspräferenzen, die für den Erfolg und die Zufriedenheit im Job ausschlaggebend sind. Sie und Ihre Kandidaten bekommen einen riesigen Schatz an Informationen für die Passung von Mensch und Aufgabe.

  • Hohe Berufsrelevanz, Validität und Akzeptanz bei den Teilnehmern
  • Kurzer Online-Fragebogen (ca. 30 Minuten) mit einfacher Fragetechnik (Forced Ranking)
  • Fragebogen und Berichte in vielen Sprachen verfügbar
  • Sehr wertschätzend, entwicklungsorientiert und ohne reduzierende Typisierung
  • Systematische HR-Analytics für Ihre strategische Personalarbeit

In einem Zoom-Call gebe ich Ihnen gerne weitere Einblicke und zeige Ihnen anhand von Demoberichten, was möglich ist.

Jetzt Zoom-Call vereinbaren

Erste weitere Informationen finden Sie hier: Harrison Assessments

„You made me feel comfortable from the start and gave great feedback to myself“

„Sehr angenehme und ausführliche Beratung und Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen. Hochwertige Analyse und Beratung.“

„Die Analyse spiegelte genau meine Person und Persönlichkeit wider. Auch die Beratung durch Frau Groschke war sehr professionell und hat mir Entwicklungspotentiale aufgezeigt. Prädikat: sehr empfehlenswert“

ZurückWeiter

2. Talent Empowerment

Wie Sie Engagement und Retention stärken und Selbstführung möglich machen

mehr erfahren

Engagement & Retention

Selbst, wenn die Passung stimmt, muss „Engagement & Retention“ immer wieder erneuert werden! Die Verantwortung für Engagement, Bindung und Performance ist geteilt und liegt sowohl bei der Führungskraft als auch beim Teammitglied selbst. Das Thema kann also nur gemeinsam gelöst werden:

1.Programm: Mitarbeitergespräche mal anders 

Mit diesem Engagement & Retention Programm können Sie allen Mitarbeitenden im Unternehmen die Chance geben ihr Potenzial noch stärker zu entfalten. Das geht auch mit kleinen Budgets. 

Mit einem kurzen Online Fragebogen werden die individuellen Engagement Faktoren analysiert. Ich bereite die Daten für Sie auf, mache die Knackpunkte besprechbar und bereite die Führungskräfte auf die Mitarbeitergespräche vor. In einem spannenden Dialog bekommen beide neue Ideen für mehr Engagement, Bindung und Performance.

2.Programm: Mentoring

Es ist völlig normal, dass Menschen mit Begeisterung starten, aber sich irgendwann langweilen, oder überfordert sind, gerade weil sich die Umstände heute ständig ändern. Was kann man dagegen tun?

Mit diesem Mentoring-Programm lernen Ihre Mitarbeitenden sich ein Stück weit selbst zu führen und noch mehr Verantwortung für ihre eigene Leistung und Zufriedenheit zu übernehmen. Die jeweilige Führungskraft kann dabei ihre Coaching-Rolle verbessern und den Prozess unterstützen.

Nach einer professionellen Potenzialanalyse und der Retention-Messung wird der Veränderungsprozess angestoßen. Während des Programms stehe ich beiden (Teammitglied und Führungskraft) für ein regelmäßiges Mentoring zur Verfügung. Dabei geht es um die Optimierung des Aufgabenbereichs und der erlebten Arbeitsbeziehungen im Team, als auch um ein positives Mindset. Zusätzlich kann auch die Führungskraft selbst ihr eigenes Persönlichkeitsprofil reflektieren, um die Zusammenarbeit und das Empowerment noch besser zu unterstützen.

Dieses Empowerment-Programm ist vor allem für Mitarbeitende gedacht, die im Job ein wenig „durchhängen“ und nicht mehr richtig mitziehen, oder bei denen die Gefahr besteht, dass sie über kurz oder lang das Unternehmen verlassen könnten. So weit muss es nicht kommen!

Sich selbst wirksam erleben
Jetzt Zoom-Call vereinbaren

„Gerade Menschen, denen es schwer fällt, ihre eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen, bekommen ein neutrales Feedback ohne Wertung und Hintergedanken“

„Frau Groschke hat es im Coaching punktgenau geschafft, mein Bewusstsein auf diese verschiedenen Bereiche zu lenken. Besonders hat mich ihr großes Einfühlungsvermögen beeindruckt und die „Unkompliziertheit“, mit der wir die Gespräche geführt haben.“

„Die Erkenntnisse haben mir geholfen, eigene Verhaltensweisen zu deuten und meine Eigenwahrnehmung zu schärfen.“

ZurückWeiter

3. Best-Self Leadership

Sein Bestes geben und das Beste von anderen bekommen

mehr erfahren

Leading at my best -Training

Die Beziehung zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden wird jeden Tag wieder auf die Probe gestellt und ist ein filigranes Gebilde. Wie schaffen Sie es im Führungsteam, dass Ihre guten Absichten nicht in Form von eingerahmten Führungsleitlinien an der Wand hängen, sondern auch tatsächlich im Alltag gelebt werden?

Eine Leadership Challenge für Ihr Führungsteam!

Effektives Leadership schafft nicht nur Performance, sondern auch ein Klima, indem jeder wieder Mensch sein darf. Das hört sich einfacher an, als es ist. Deshalb biete ich eine LEADERSHIP🏆CHALLENGE an, die auch erfahrene Führungskräfte mal wieder richtig herausfordert. Und jungen Führungskräften gibt sie vom Start weg ein einfaches, aber wirkungsvolles Muster an die Hand.

Damit das Training wirklich Ihre betriebliche Realität abbildet, nutzen wir ein wissenschaftlich validiertes 360° Feedback, das ganz einfach online umgesetzt wird. Das Ziel der Challenge ist am Ende die eigenen Ziele effektiver zu erreichen und gleichzeitig andere besser mitzunehmen. Bei einer Team-Challenge werden vorher noch Teamziele für eine bessere Zusammenarbeit festgelegt.

Einzelne Führungskräfte können ein individuelle Challenge buchen, oder 2x im Jahr an meinem offenen Gruppen-Programm teilnehmen.

Arbeitsbeziehungen sind filigrane Gebilde
Jetzt Zoom-Call vereinbaren

„Die Erkenntnisse mit aus dem 360° Feedback haben mir geholfen, eigene Verhaltensweisen zu deuten und meine Eigenwahrnehmung zu schärfen.“

„In meiner Rolle als Führungskraft im Vertrieb kann ich damit gezielt daran arbeiten, Situationen und Wahrnehmungen aus einer anderen als der gewohnten Perspektive zu betrachten.“

„Die Gespräche mit Frau Groschke empfinde ich als sehr angenehm und herzlich. Uneingeschränkte Weiterempfehlung, vielen Dank!“

ZurückWeiter
Strategiegespräch
ZurückWeiter

Let`s zoom

Sie wollen konkret erfahren und sehen, wie Sie Ihr HR mit dem Talent Leadership Dreieck neu aufstellen können oder sind an einzelnen Bausteinen interessiert? Schauen Sie gerne in meinem Terminkalender nach einem passenden Termin für ein erstes Strategiegespräch über Zoom oder Teams.

Termin auswählen
Talent Leadership Dreieck

Header: Photo by Pascal Swier on Unsplash

Menü

Konzept
Die 3 Bausteine
Offenes Programm
Über
Blog

Kontakt

Moving Talents – Werkstatt für Personalentwicklung
Steffani Groschke
T +49-441-361 12 703
info@moving-talents.com
www.moving-talents.com

Info

Impressum
Datenschutzerklärung

© 2020 Steffani Groschke Moving Talents
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

OK Einstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch externe Services wie Google Webfonts, und extene Video Provider. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung