Diese drei Performance-Killer solltest du kennen

Damit du dir das Leben als Führungskraft leichter machst!

zum Workbook

Die zwei Seiten einer Medaille

Offene und taktvolle Kommunikation

Eine starke Eigenschaft ist noch keine ausgewogene Stärke!

Du willst deinem Gegenüber nicht auf den Schlips treten, aber bringst die Dinge einfach nicht auf den Punkt? Dann kommunizierst zu zwar taktvoll aber nicht offen.

Die Paradox Theorie™ von Harrison Assessments lehrt uns, dass damit ein wichtiger Performance-Treiber fehlt, um deine Mitarbeitenden in die optimale Leistung zu führen.

Eine ausgewogene Stärke braucht beides! Nur unverblümt zu sprechen ohne Taktgefühl wäre auch nicht gut.

Neben diesem Paradox für die Kommunikation gibt es noch 3 weitere Paradoxe, die sich als absolute Performance-Killer in der Mitarbeiterführung herausstellen können, wenn sie sehr einseitig ausgeprägt sind.

Meine Tipps für mehr Performance

Als Führungskräfte-Coach, habe ich schon vielen Führungskräften geholfen diese drei Killer in den Griff zu bekommen; ob im Einzelcoaching oder in Programmen zur Führungskräfteentwicklung.

Mit diesem Workbook möchte ich dir wichtige Tipps geben, worauf es in der Mitarbeiterführung besonders ankommt, wenn wir über Performance reden. Du bekommst anhand der Beispiele auch ein erstes Gefühl dafür, was du selbst vielleicht besser machen könntest.

Zu meinen Kunden zählen neben E-Commerce-Anbietern, IT-Firmen, Startups, auch Industriebetriebe, familiengeführter Mittelstand und Genossenschaftsbanken.

Kundenstimmen

„Sehr angenehme und ausführliche Beratung und Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen. Hochwertige Analyse und Beratung.“

„Die Analyse spiegelte genau meine Person und Persönlichkeit wider. Auch die Beratung durch Frau Groschke war sehr professionell und hat mir Entwicklungspotentiale aufgezeigt. Prädikat: sehr empfehlenswert“

Hol dir das Workbook

Workbook_mit_den_3_Peformance_Killern
© 2016-2023 Steffani Groschke Moving Talents