Welche Stärken und Potenziale
bringt jemand mit?
Talent Analysen im Recruiting
Fachwissen kann man lernen. Aber die persönlichen Eigenschaften und Präferenzen sollten schon am ersten Tag zu mindestens 75% passen. Sonst werden beide Seiten schnell unzufrieden.
Passung geht vor Entwicklung!
Eine gute Talent Analyse zu Beginn ist viel kostengünstiger, als später erneut in teure Jobbörsen, oder Personalvermittler zu investieren, wenn es nicht funktioniert hat. Ganz geschweige von doppelt gezahlten Gehältern, einem frustriertem Team, und der ganzen liegengeblieben Arbeit.
Außerdem ist eine Talent Analyse eine wertschätzende Geste, die längst nicht jeder Arbeitgeber bietet. Damit kannst du schon im Recruiting Prozess zeigen, dass euch die Menschen mit ihrer Persönlichkeit am Herzen liegen.
Mit meinen Talent Analysen bekommen eure Wunschtalente:
- Sicherheit, dass der Job zu den eigenen Stärken passt.
- gleich zu Beginn Wertschätzung für alle Stärken, Ecken und Kanten.
- ein passendes Onboarding.
- einen guten Start für die Zusammenarbeit im Team.
Gute Fach- und Führungskräfte wechseln nur dann zu euch ins Unternehmen, wenn sie sich sich sicher sind, dass sie Aufgaben und Rollen übernehmen dürfen, die zu ihren Fähigkeiten passen (JOB-FIT). Mein Job ist es, beiden Seiten diese Sicherheit zu geben.
Was Teilnehmende nach dem Assessment sagen
Meine Talent Analysen erstelle ich auf der Basis von Harrison Assessments, weil es ein sehr wertschätzendes und entwicklungsorientiertes Verfahren ist.
Das Assessment schafft es der Komplexität einer Persönlichkeit gerecht zu werden und steckt niemanden in eine Schublade. Es kommt gänzlich ohne reduzierende Typisierung aus. So fühlen sich eure Kandidaten gut aufgehoben und können sich schnell mit den Ergebnissen identifizieren. Das ist mir wichtig!
Harrison Assessment liefert umfassende Informationen über 175 persönlichkeitsbezogene Verhaltenspräferenzen, die für den Erfolg und die Zufriedenheit im Job ausschlaggebend sind.
- Hohe Berufsrelevanz, Validität und Akzeptanz bei den Teilnehmern
- Kurzer Online-Fragebogen (ca. 30 Minuten) mit einfacher Fragetechnik (Forced Ranking)
- Fragebogen und Berichte in vielen Sprachen verfügbar
- Sehr wertschätzend, entwicklungsorientiert und ohne reduzierende Typisierung
- Systematische HR-Analytics für Ihre strategische Personalarbeit
In einem Zoom-Call gebe ich dir gerne weitere Einblicke und zeige anhand von Demoberichten, welche Auswertungen möglich sind.
Erste weitere Informationen hier: Harrison Assessments
Du willst dich bei Personalentscheidungen nicht länger nur auf dein Bauchgefühl verlassen?
Ich zeig dir im Zoom-Call wie meine Talentanalyse aussieht, und wie das Online-Assessments passend in euren Recruiting-Prozess integriert werden kann.